Amazon PPC

Warum es wichtig ist, auf die eigene Marke zu bieten

July 17, 2025

Amazon Marken-Keyword Bidding: 7 Dinge, die du wissen solltest

Amazon Marken-Keyword Bidding ist eine der wirkungsvollsten Strategien im Amazon Performance Marketing. Bereits im ersten Satz lässt sich sagen: Amazon Marken-Keyword Bidding ist unverzichtbar, wenn du deine Marke langfristig schützen und deine PPC-Performance maximieren willst. In diesem Artikel erfährst du, warum es so wichtig ist, auf deine eigene Marke zu bieten – und wie du es richtig machst.

📌 Inhaltsverzeichnis

  1. Warum es sinnvoll ist, auf die eigene Marke zu bieten
  2. Ohne Amazon Marken-Keyword Bidding riskierst du Kundenverluste
  3. Sponsored Products & Sponsored Brands strategisch kombinieren
  4. Klickrate & Conversion durch Marken-Bidding steigern
  5. CPC senken durch Relevanz deiner eigenen Marke
  6. Amazon PPC Gebotsstrategie automatisieren
  7. Fehler vermeiden: Brand Bidding richtig umsetzen
  8. Wettbewerber im Blick behalten
  9. FAQ: Amazon Marken-Keyword Bidding
  10. Schlusswort
  11. Zusammenfassung

Warum es sinnvoll ist, auf die eigene Marke zu bieten

Viele Händler fragen sich: „Warum sollte ich auf meine eigene Marke bei Amazon bieten?“ Die Antwort ist einfach – es geht um Markenschutz, Kontrolle und Effizienz. Wenn du deine Brand nicht selbst bewirbst, überlassen du diese Chance der Konkurrenz. Genau hier setzt eine effektive Amazon Brand Defense Strategie an.

Deine Vorteile auf einen Blick:

  • Markenschutz bei Amazon: Wettbewerber können deine Brand-Keywords kapern – du verlierst potenzielle Kunden.
  • Höhere Conversion-Rates: Nutzer, die deine Marke suchen, sind kaufbereit.
  • Konsistenter Markenauftritt: Du bestimmst, was bei deiner Markensuche erscheint.
  • Mehr Reichweite durch Markenanzeigen: Besonders mit Sponsored Brands.

1. Ohne Amazon Marken-Keyword Bidding riskierst du Kundenverluste

Ohne aktives Bidding auf deine Marke läufst du Gefahr, dass Wettbewerber bei Amazon Ads ihre Produkte unter deinem Markennamen platzieren. Dadurch können sie gezielt deine Sichtbarkeit ausnutzen und Kunden abgreifen – trotz deiner etablierten Markenposition.

👉 Tipp: Aktiviere eine Amazon Brand Defense Strategie, um deine Präsenz konsequent zu sichern.

2. Sponsored Products & Sponsored Brands strategisch kombinieren

Amazon bietet dir zwei zentrale Formate:

  • Sponsored Products: Ideal für gezielte Platzierungen deiner Bestseller.
  • Sponsored Brands: Perfekt, um mehrere Produkte unter deiner Marke zu präsentieren.

Nutze beide, um deine Brand flächendeckend sichtbar zu machen – besonders auf mobilen Geräten, wo die ersten Ergebnisse oft Anzeigen sind.

3. Klickrate & Conversion durch Marken-Bidding steigern

Durch gezielte Anzeigen auf deine eigene Marke erreichst du eine extrem hohe Klickrate bei Sponsored Brands und eine starke Performance bei Sponsored Products. Diese Nutzer kennen dein Angebot bereits – du musst sie nicht erst überzeugen.

  • CTR & ROAS sind bei Brand-Anzeigen messbar höher
  • ACOS bleibt stabil niedrig durch hohe Relevanz

4. CPC senken durch Relevanz deiner eigenen Marke

Der Cost-per-Click (CPC) ist beim Brand Bidding meist niedriger als bei generischen Begriffen. Warum? Deine Marke ist besonders relevant für Amazon – das senkt deine Klickkosten.

💡 Ein Beispiel: Statt auf generische Begriffe wie „Fitness-Shake“ zu bieten, lohnt es sich, auf „DeinMarkenname Shake“ zu setzen – günstiger und konversionsstärker.

5. Amazon PPC Gebotsstrategie automatisieren

Der Einsatz professioneller Tools wie AMZ PPC hilft dir, Gebote automatisiert und datenbasiert zu steuern. Besonders für das Bidding auf Markennamen sind Tools unverzichtbar:

  • Analyse von CPC & CTR
  • Erkennung von Wettbewerbern, die auf deine Marke bieten
  • Automatisierte Anpassung deiner Amazon PPC Gebotsstrategie

6. Fehler vermeiden: Brand Bidding richtig umsetzen

Häufige Fehler im Amazon Marken-Keyword Bidding, die du vermeiden solltest:

  1. Nicht aktiv auf Marke bieten: Organisches Ranking reicht nicht aus.
  2. Falsche Keyword-Auswahl: Biete gezielt auf Markenkombinationen wie „DeinMarkenname Produktname“.
  3. Keine Segmentierung: Sponsored Brands und Products verfolgen unterschiedliche Ziele – nutze beides.

7. Wettbewerber im Blick behalten

Führe regelmäßig eine Wettbewerbsanalyse bei Amazon PPC durch. Prüfe, wer auf deine Markenbegriffe bietet. Tools wie Helium 10, AdBadger oder Amazon Sponsored Ads helfen dir dabei.

Nur wer seine Brand-Daten kennt, kann sein Budget effektiv verteidigen und Kundenverluste verhindern.

FAQ: Amazon Marken-Keyword Bidding

Was ist Amazon Marken-Keyword Bidding?

Das Schalten bezahlter Anzeigen auf den eigenen Markennamen, um die Markenpräsenz zu sichern und Kunden vor Wettbewerbsablenkung zu schützen.

Ist das Bieten auf die eigene Marke notwendig?

Ja – nur so sicherst du dir die Kontrolle über deine Sichtbarkeit und verhinderst Wettbewerbsanzeigen über deinem Listing.

Ist das nicht Geldverschwendung?

Nein, ganz im Gegenteil. Die CPCs sind niedrig, die Conversion hoch. Brand Bidding ist häufig der effizienteste Teil deiner PPC-Strategie.

Welche Tools helfen beim Brand Bidding?

Empfehlenswerte Tools sind AMZ PPC, Helium 10, AdBadger und Perpetua.

Wie finde ich heraus, ob andere auf meine Marke bieten?

Durch regelmäßige manuelle Suchen, Wettbewerbsanalysen und Tools, die Werbeplatzierungen überwachen.

Schlusswort

Amazon Marken-Keyword Bidding ist nicht optional – es ist Pflicht, wenn du als Marke ernst genommen werden willst. Du schützt deine Präsenz, senkst deinen CPC und steigerst deinen Umsatz. Wer hier spart, verliert Sichtbarkeit und Marktanteile.

👉 Jetzt informieren und deine Marke mit AMZ PPC schützen

Zusammenfassung

  • Biete aktiv auf deinen Markennamen, um dich vor Konkurrenz zu schützen
  • Kombiniere Sponsored Products & Brands für maximale Sichtbarkeit
  • Nutze Automatisierungstools für smarte Gebotsstrategien
  • Halte CPC niedrig und Conversion hoch durch hohe Markenrelevanz
  • Vermeide typische Fehler und beobachte regelmäßig deine Wettbewerber

Ähnliche Beiträge

Verpasse keinen unserer Blog Beiträge zu Amazon & eBay.

Teste noch heute unsere Repricing Software.

Automatische Preisanpassung in Minuten!
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Faire Vergütungsmodelle
jederzeit kündbar