Effiziente Werbeanzeigen auf Amazon sind der Schlüssel zu einem nachhaltigen E-Commerce-Erfolg. Um dein Werbebudget optimal einzusetzen, musst du deine Zielwerte für ROAS und ACoS kennen und laufend optimieren. In diesem Blogartikel erfährst du, wie du deine Amazon-PPC-Kampagnen datengetrieben steuerst und profitabel skalierst.
ROAS (Return on Ad Spend) zeigt, wie viel Umsatz du pro investiertem Werbe-Euro erzielst.
ACoS (Advertising Cost of Sales) zeigt den Anteil deiner Werbekosten am Umsatz.
ROAS = Umsatz / Werbekosten
ACoS = (Werbekosten / Umsatz) × 100
Beispiel:
Umsatz: 10.000 €
Werbekosten: 2.500 €
ROAS = 10.000 / 2.500 = 4,0
Beispiel:
Werbekosten: 2.500 €
Umsatz: 10.000 €
ACoS = (2.500 / 10.000) × 100 = 25 %
Break-Even ACoS:
Produktkosten: 10 €, Amazon-Gebühren: 5 €, Verkaufspreis: 30 €
Break-Even ACoS = (10 + 5) / 30 × 100 = 50 %
Ziel-ROAS:
Ziel-ACoS = 25 % → Ziel-ROAS = 100 / 25 = 4,0
Branche | Ziel-ACoS | Ziel-ROAS |
---|---|---|
Elektronik | 10–20 % | 5–10 |
Mode & Accessoires | 20–30 % | 3,3–5 |
Home & Living | 25–35 % | 2,9–4 |
Kosmetik & Pflege | 15–25 % | 4–6,6 |
Ein ROAS von 3 oder mehr gilt als gut – abhängig von deiner Marge.
Durch negatives Keyword-Targeting, Conversion-Optimierung und Gebotsanpassung.
Änderungen im Markt, Saisonalität und Wettbewerb beeinflussen die Zahlen.
ROAS misst Umsatz zu Kosten, ACoS misst Kostenanteil am Umsatz.
Gesamtkosten durch Verkaufspreis teilen × 100 ergibt den Break-Even-ACoS.
ROAS und ACoS für Amazon-PPC sind der Schlüssel zu effizienter Werbung. Wer sie versteht, berechnet und optimiert, erzielt langfristig profitables Wachstum.
Nutze Tools wie AMZ-PPC.io, um deine Kampagnen datenbasiert zu verbessern.
Weitere Lektüre:
👉 Amazon PPC Grundlagen | 👉 Keyword-Recherche für Amazon Ads