Um eine Amazon-PPC-Kampagne zu starten, meldest du dich im Amazon Seller Central an, wählst „Kampagnenmanager“ und folgst dem Einrichtungsprozess – inklusive Auswahl von Ziel, Anzeigentyp, Budget und Keywords.
Die Einrichtung einer Amazon-PPC-Kampagne ist auch für Einsteiger:innen machbar – sofern die Schritte sorgfältig beachtet werden. Ziel ist es, deine Produkte gezielt in den Suchergebnissen oder auf Produktseiten zu platzieren, um Verkäufe zu steigern und Sichtbarkeit aufzubauen.
1. Seller Central öffnen und Kampagnenmanager aufrufen
→ Melde dich bei deinem Amazon-Verkäuferkonto an und navigiere zum „Werbung“ > „Kampagnenmanager“.
2. Kampagnentyp wählen
→ Du hast die Wahl zwischen:
3. Ziel, Budget und Laufzeit definieren
→ Wähle, ob du Verkäufe steigern oder Sichtbarkeit erhöhen willst.
→ Lege ein Tagesbudget (z. B. 10–50 €) und eine Laufzeit fest (oder unbegrenzt).
4. Produkte auswählen
→ Entscheide, welche ASINs beworben werden sollen – wähle gezielt nach Lagerbestand, Bewertungen und Verkaufschancen.
5. Keyword-Strategie festlegen
→ Starte wahlweise mit:
6. Gebote setzen und Kampagne starten
→ Definiere dein Startgebot je Keyword oder Anzeigengruppe (z. B. 0,40 €).
→ Überprüfe noch einmal alle Einstellungen – und starte die Kampagne!
❌ „Ich muss sofort hohe Budgets einplanen.“
→ Nein. Du kannst mit kleinen Beträgen (ab 5–10 €/Tag) beginnen und schrittweise skalieren.
❌ „Automatische Kampagnen reichen völlig aus.“
→ Automatik hilft beim Start – doch für nachhaltigen Erfolg brauchst du manuelle Kontrolle und Keyword-Auswertung.
❌ „PPC ersetzt organisches SEO.“
→ PPC kann kurzfristig Sichtbarkeit schaffen, ersetzt aber keine nachhaltige Produktoptimierung.
🔍 Diese Metriken helfen dir zu erkennen, welche Kampagnen, Keywords und Produkte am besten performen – und wo du nachjustieren solltest.
Eine detaillierte Anleitung für fortgeschrittene Strategien findest du im Beitrag
👉 Amazon PPC Kampagne einrichten – Anleitung & Best Practices
Dort erfährst du z. B., wie du negative Keywords nutzt, um Streuverluste zu minimieren.
In der Regel weniger als 15 Minuten. Bei manuellen Kampagnen solltest du jedoch mehr Zeit für die Keyword-Recherche einplanen.
Bereits nach wenigen Stunden. Erste Impressions und Klicks sind meist am selben Tag sichtbar – Käufe folgen bei gutem Setup häufig schnell.
Automatische Sponsored Products-Kampagnen eignen sich gut für Einsteiger:innen. So lernst du, welche Suchbegriffe tatsächlich genutzt werden.
Eine Amazon-PPC-Kampagne lässt sich einfach einrichten – doch der Schlüssel zum Erfolg liegt in der gezielten Optimierung: von den richtigen Keywords über kontrollierte Gebote bis hin zur Auswertung relevanter KPIs. Wer früh systematisch testet, kann mit PPC gezielt Umsatz aufbauen.
📬 Du möchtest deine Kampagnen lieber mit Expert:innen aufsetzen? Jetzt Kontakt aufnehmen – wir beraten dich individuell und praxisnah.