Kurzantwort:
Zu den wichtigsten KPIs gehören ACoS, TACoS, CPC, CTR und Conversion Rate. Sie zeigen, wie effizient und profitabel Amazon-PPC-Kampagnen laufen.
Mini-Zusammenfassung:
Wer Amazon PPC erfolgreich steuern möchte, muss Kennzahlen wie Klickkosten, Klickrate und Umsatzeffizienz im Blick behalten. Nur durch konsequentes Monitoring lassen sich Kosten reduzieren und Gewinne steigern.
Die Basis bilden CTR (Klickrate) und Conversion Rate. Sie zeigen, ob Anzeigen angeklickt werden und ob Klicks auch tatsächlich zu Käufen führen.
Viele Händler:innen betrachten nur den Umsatz. Ohne ACoS oder TACoS zu prüfen, ist nicht erkennbar, ob dieser Umsatz profitabel zustande kommt.
Ein Händler erzielt 5.000 € Umsatz mit 1.500 € Werbekosten. Sein ACoS liegt bei 30 %. Durch gezielte Optimierung senkt er den ACoS auf 20 % und steigert so die Profitabilität.
Nur wer KPIs systematisch misst und interpretiert, kann Amazon-PPC-Kampagnen rentabel führen. Es reicht nicht, mehr Budget zu investieren – entscheidend ist die Effizienz.
Kurzantwort:
Der ACoS zeigt, wie viel Prozent des Umsatzes für Werbung ausgegeben werden.
Mini-Zusammenfassung:
Ein niedriger ACoS bedeutet effiziente Kampagnen, während ein hoher ACoS auf Optimierungsbedarf hinweist.
Ein Händler erzielt bei 1.000 € Umsatz 300 € Werbekosten → ACoS 30 %. Ziel: Senkung auf 20 %.
Kurzantwort:
TACoS berücksichtigt den Gesamtumsatz – nicht nur den Umsatz aus Werbung.
Mini-Zusammenfassung:
So lässt sich messen, ob Werbung langfristig auch den organischen Verkauf stärkt.
Steigt der TACoS dauerhaft, kann dies auf zu hohe Abhängigkeit von Werbung hinweisen.
Kurzantwort:
CTR zeigt die Relevanz einer Anzeige, CPC bestimmt die Kosten jedes Klicks.
Mini-Zusammenfassung:
Hohe CTR = relevante Anzeige. Niedriger CPC = effizienter Budgeteinsatz. Beide Werte sind essenziell für eine profitable Kampagne.
Kurzantwort:
Die Conversion Rate zeigt, wie viele Klicks tatsächlich zu Verkäufen führen.
Mini-Zusammenfassung:
Eine hohe Conversion Rate weist auf optimierte Produktseiten und relevanten Traffic hin.
Ein Produkt mit 1.000 Klicks und 50 Käufen hat eine Conversion Rate von 5 %. Ziel ist die Steigerung durch bessere Bilder und optimierte Inhalte.
Kurzantwort:
ACoS, TACoS, CTR, CPC und Conversion Rate gehören zu den Kernkennzahlen.
Kurzantwort:
CTR und Conversion Rate zeigen Erfolg, ACoS und ROAS messen die Profitabilität.
Kurzantwort:
CTR, CPC, ACoS und TACoS sind unverzichtbare Metriken für Händler:innen.
Stand: September 2025. Richtlinien können sich ändern. Keine Rechtsberatung.