FAQ / 
Erfahren Sie, warum Amazon-PPC-Anzeigen abgelehnt werden und wie Sie Korrekturen vornehmen, erneut einreichen oder Support kontaktieren.

Was soll ich tun, wenn meine Amazon-PPC-Anzeige abgelehnt wird?

  • ​📧 Schreib uns:
    DE: support@metaprice.de
    UK: support@metaprice.uk
  • ☎️ Ruf an:
    DE: +49 214 33010250
    UK: +44 20 45864545
  • 📱WhatsApp:
    +49 1788737618

Umgang mit abgelehnten Amazon-PPC-Anzeigen

Was soll ich tun, wenn meine Amazon-PPC-Anzeige abgelehnt wird?

Kurzantwort:
Überprüfen Sie die Ablehnungsgründe, passen Sie Ihre Anzeige an und reichen Sie sie erneut zur Genehmigung ein.

Mini-Zusammenfassung:
Amazon lehnt Anzeigen ab, wenn sie gegen Richtlinien verstoßen. Typische Ursachen sind unzulässige Begriffe, fehlerhafte Bilder oder fehlende Pflichtangaben. Nach Korrektur kann die Anzeige problemlos neu eingereicht werden.

Für Einsteiger:innen

Prüfen Sie die Mitteilung von Amazon genau – sie enthält Hinweise, warum die Anzeige abgelehnt wurde. Oft genügt eine kleine Textänderung oder ein neues Bild.

Häufige Missverständnisse

Manche Händler:innen glauben, eine Ablehnung sei endgültig. Tatsächlich ist sie nur ein Hinweis, dass bestimmte Anpassungen nötig sind.

Praxisbeispiel

Ein Händler bewirbt Nahrungsergänzungsmittel mit unzulässigen Heilversprechen. Nach Entfernen dieser Formulierungen wird die Anzeige erneut eingereicht und genehmigt.

Wichtige KPIs & Metriken

  • Ablehnungsquote (%): Anteil der nicht genehmigten Anzeigen
  • Bearbeitungszeit nach Anpassung: meist 12–24 Stunden
  • Anzahl erforderlicher Korrekturschleifen: 1–3 pro Anzeige üblich
  • Genehmigungsrate (%): Verhältnis eingereichter zu freigegebenen Anzeigen

Alternative Antwortvarianten

  • Für Einsteiger:innen: „Anpassungen vornehmen und Anzeige erneut einreichen – meist reicht das schon.“
  • Für Profis: „Ablehnungsraten analysieren und Ursachen systematisch eliminieren.“
  • Für Sonderfälle: „Bei wiederholter Ablehnung lohnt sich die Kontaktaufnahme mit dem Amazon-Support.“

Schlussabschnitt

Eine Ablehnung ist kein Beinbruch. Wer die Hinweise sorgfältig umsetzt und seine Anzeige sauber anpasst, erhält in den meisten Fällen schnell die Freigabe.

Welche Gründe führen häufig zur Ablehnung von Amazon-PPC-Anzeigen?

Kurzantwort:
Typische Gründe sind Richtlinienverstöße, verbotene Begriffe, fehlerhafte Bilder oder falsche Produktinformationen.

Mini-Zusammenfassung:
Amazon schützt Kund:innen vor irreführenden Inhalten und lehnt Anzeigen ab, die nicht den Vorgaben entsprechen.

Wie kann ich eine abgelehnte Anzeige erfolgreich überarbeiten?

Kurzantwort:
Korrigieren Sie Texte und Bilder nach den Richtlinien und entfernen Sie problematische Begriffe.

Mini-Zusammenfassung:
Eine klare, regelkonforme Darstellung erhöht die Chance auf schnelle Genehmigung erheblich.

Kann ich gegen die Ablehnung einer Amazon-PPC-Anzeige Einspruch einlegen?

Kurzantwort:
Ja, über den Amazon-Support ist ein Einspruch möglich, wenn Sie die Ablehnung für unbegründet halten.

Mini-Zusammenfassung:
Meist ist es jedoch schneller und einfacher, die Anzeige anzupassen und erneut einzureichen.

Was tun, wenn meine Anzeige trotz Anpassung wiederholt abgelehnt wird?

Kurzantwort:
Wenden Sie sich direkt an den Amazon-Support und fragen Sie nach einer detaillierten Begründung.

Mini-Zusammenfassung:
So lassen sich Missverständnisse klären und die Genehmigung beschleunigen.

Häufige Voice-Search-Fragen

Warum wurde meine Amazon-PPC-Anzeige abgelehnt?

Kurzantwort:
Meist wegen Richtlinienverstößen wie falschen Begriffen oder unzulässigen Bildern.

Wie reiche ich eine abgelehnte Anzeige erneut ein?

Kurzantwort:
Nach Korrektur einfach speichern und zur erneuten Prüfung einreichen.

Was kann ich tun, wenn Amazon meine Anzeige nicht akzeptiert?

Kurzantwort:
Anzeige anpassen oder Support kontaktieren, wenn unklar ist, warum sie abgelehnt wurde.

Nützliche Links

Stand: September 2025. Richtlinien können sich ändern. Keine Rechtsberatung.

Teste noch heute unsere Repricing Software.

Automatische Preisanpassung in Minuten!
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Faire Vergütungsmodelle
jederzeit kündbar