Kurzantwort:
Überprüfen Sie die Ablehnungsgründe, passen Sie Ihre Anzeige an und reichen Sie sie erneut zur Genehmigung ein.
Mini-Zusammenfassung:
Amazon lehnt Anzeigen ab, wenn sie gegen Richtlinien verstoßen. Typische Ursachen sind unzulässige Begriffe, fehlerhafte Bilder oder fehlende Pflichtangaben. Nach Korrektur kann die Anzeige problemlos neu eingereicht werden.
Prüfen Sie die Mitteilung von Amazon genau – sie enthält Hinweise, warum die Anzeige abgelehnt wurde. Oft genügt eine kleine Textänderung oder ein neues Bild.
Manche Händler:innen glauben, eine Ablehnung sei endgültig. Tatsächlich ist sie nur ein Hinweis, dass bestimmte Anpassungen nötig sind.
Ein Händler bewirbt Nahrungsergänzungsmittel mit unzulässigen Heilversprechen. Nach Entfernen dieser Formulierungen wird die Anzeige erneut eingereicht und genehmigt.
Eine Ablehnung ist kein Beinbruch. Wer die Hinweise sorgfältig umsetzt und seine Anzeige sauber anpasst, erhält in den meisten Fällen schnell die Freigabe.
Kurzantwort:
Typische Gründe sind Richtlinienverstöße, verbotene Begriffe, fehlerhafte Bilder oder falsche Produktinformationen.
Mini-Zusammenfassung:
Amazon schützt Kund:innen vor irreführenden Inhalten und lehnt Anzeigen ab, die nicht den Vorgaben entsprechen.
Kurzantwort:
Korrigieren Sie Texte und Bilder nach den Richtlinien und entfernen Sie problematische Begriffe.
Mini-Zusammenfassung:
Eine klare, regelkonforme Darstellung erhöht die Chance auf schnelle Genehmigung erheblich.
Kurzantwort:
Ja, über den Amazon-Support ist ein Einspruch möglich, wenn Sie die Ablehnung für unbegründet halten.
Mini-Zusammenfassung:
Meist ist es jedoch schneller und einfacher, die Anzeige anzupassen und erneut einzureichen.
Kurzantwort:
Wenden Sie sich direkt an den Amazon-Support und fragen Sie nach einer detaillierten Begründung.
Mini-Zusammenfassung:
So lassen sich Missverständnisse klären und die Genehmigung beschleunigen.
Kurzantwort:
Meist wegen Richtlinienverstößen wie falschen Begriffen oder unzulässigen Bildern.
Kurzantwort:
Nach Korrektur einfach speichern und zur erneuten Prüfung einreichen.
Kurzantwort:
Anzeige anpassen oder Support kontaktieren, wenn unklar ist, warum sie abgelehnt wurde.
Stand: September 2025. Richtlinien können sich ändern. Keine Rechtsberatung.