Kurzantwort:
Remarketing in Amazon PPC bezeichnet die gezielte Ansprache von Kund:innen, die ein Produkt bereits angesehen, aber nicht gekauft haben.
Mini-Zusammenfassung:
Mit Remarketing können Händler:innen ihre Zielgruppe erneut erreichen und Kaufanreize schaffen. Anzeigen erscheinen z. B. bei früheren Besucher:innen eines Produkts oder bei Interessent:innen ähnlicher Artikel.
Remarketing sorgt dafür, dass potenzielle Käufer:innen, die ein Produkt nicht sofort gekauft haben, erneut eine Anzeige sehen. Das erhöht die Wahrscheinlichkeit eines späteren Kaufs.
Viele glauben, Remarketing sei nur über Google oder Facebook möglich. Tatsächlich bietet Amazon PPC mit Sponsored Display eine direkte Remarketing-Funktion.
Ein Händler verkauft Fitnessgeräte. Kund:innen, die eine Hantelbank angesehen, aber nicht gekauft haben, sehen später Sponsored Display Ads des Händlers. Dadurch steigt die Conversion Rate um 20 %.
Remarketing ist ein starker Hebel, um unentschlossene Käufer:innen zurückzuholen. Wer diese Funktion gezielt nutzt, steigert die Effizienz seiner Kampagnen und erhöht die Umsätze nachhaltig.
Kurzantwort:
Sponsored Display ermöglicht das erneute Ausspielen von Anzeigen an Kund:innen, die ein Produkt angesehen haben.
Mini-Zusammenfassung:
Dadurch bleiben Produkte im Gedächtnis und die Kaufwahrscheinlichkeit steigt.
Kurzantwort:
Es erhöht die Conversion Rate, stärkt die Markenbekanntheit und verbessert den ROI.
Mini-Zusammenfassung:
Remarketing reduziert Kaufabbrüche und nutzt bestehendes Interesse optimal aus.
Kurzantwort:
Vor allem für hochpreisige oder erklärungsbedürftige Produkte, bei denen Kund:innen länger überlegen.
Mini-Zusammenfassung:
Auch bei wiederkehrendem Bedarf, etwa Nahrungsergänzungsmitteln oder Kosmetik, ist Remarketing sehr effektiv.
Kurzantwort:
Es ist die erneute Ansprache von Interessent:innen über Sponsored Display.
Kurzantwort:
Über Sponsored Display Kampagnen, die gezielt frühere Besucher:innen ansprechen.
Kurzantwort:
Höhere Conversion Rate, geringere Kaufabbrüche und bessere Effizienz von Anzeigen.
Stand: September 2025. Richtlinien können sich ändern. Keine Rechtsberatung.