Wer auf Amazon PPC setzt, um seine Produkte erfolgreich zu bewerben, kommt um den Begriff ACOS nicht herum. Doch was genau bedeutet ACOS, wie wird er berechnet und was ist ein optimaler Wert? In diesem Beitrag erfährst du alles Wichtige zur Bewertung und Optimierung des ACOS.
Der Advertising Cost of Sale (ACOS) ist eine zentrale Kennzahl im Amazon Advertising. Er zeigt das Verhältnis zwischen den Werbekosten und dem generierten Umsatz und wird in Prozent angegeben. Ein niedriger ACOS signalisiert hohe Rentabilität, während ein hoher ACOS darauf hindeutet, dass die Werbeausgaben im Vergleich zum Umsatz zu hoch sind.
Die Formel zur Berechnung des ACOS lautet:
ACOS = (Werbekosten / Werbeumsatz) * 100
Beispiel: Wenn du 100 Euro für Werbung ausgibst und dadurch 500 Euro Umsatz generierst, ergibt sich ein ACOS von:
(100 / 500) * 100 = 20%
Ein "guter" ACOS hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter die Gewinnmarge, das Produktsegment und die Werbestrategie. Allgemein lassen sich drei Kategorien unterscheiden:
Mehrere Aspekte spielen eine Rolle bei der Bestimmung des ACOS:
Um den ACOS zu optimieren, sollten folgende Maßnahmen umgesetzt werden:
Ein guter ACOS ist keine feste Größe, sondern hängt von den individuellen Zielen und Marktbedingungen ab. Während ein niedriger ACOS die Rentabilität steigert, kann ein höherer ACOS strategisch sinnvoll sein, um Marktanteile zu gewinnen. Entscheidend ist eine kontinuierliche Optimierung der Kampagnen, um langfristig profitabel zu bleiben.